Information für Patientinnen und Patienten und Eltern
Medikamente in der pädiatrischen Dermatologie
Informationsblätter mit wichtigen Aspekten einer Therapie mit dem betreffenden Medikament. Sie ersetzen jedoch nicht die individuelle Aufklärung durch den betreuenden Arzt / die betreuende Ärztin. Zudem wird ausdrücklich auf die durch die Herstellerfirma zur Verfügung gestellte Fachinformation über das betreffende Medikament und auf den Beipackzettel als zusätzliche Informationsquellen hingewiesen.
- Glukokortikoide als intravenöse Pulstherapie, (Stand 01/2024),
Wirkstoffe: Methylprednisolon, Prednisolon, Prednison etc
- Adalimumab (Stand 01/2024)
Handelsnamen: z.B. Humira®, Amgevita®, Hulio®, Hyrimoz®, Imraldi®
- Hydroxychloroquin, (Stand 01/2024),
Handelsname: z.B. Quensyl®, Plaquenil®, Hydroxychloroquin ARI 200® etc
- Methotrexat (MTX), (Stand 01/2024),
Handelsnamen: z.B. Metex®, Methotrexat Lederle®, Lantarel® etc.
- Mycophenolat (Stand 01/2024),
Handelsnamen: z.B. Cellcept ®, Myfenox®, Mycophenolat®
- Secukinumab (Stand 01/2024),
Handelsname: Cosentyx ®
Informationsblätter für Eltern